


Mehr als nur "Malnehmen verkehrt herum"!
Flüssiges Kopfrechnen im Bereich der Division erfordert klarerweise Einmaleins-Wissen. Daneben sind, weit über das Ausrechnen hinaus, Grundvorstellungen zur Division wichtig, die über „Ich muss die passende Malaufgabe finden!“ hinausgehen müssen. Die Arbeit an tragfähigen Grundvorstellungen steht deshalb im Fokus dieses Unterrichtsbeitrags. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit dem Teilen von Gruppen, erfinden Rechengeschichten und suchen passende Divisionsaufgaben.




In diesem Unterrichtsbeispiel für die erste Klasse üben die Kinder Addition und Subtraktion anhand von Entdeckerpäckchen.
Der Artikel...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...



„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...






Üben im Mathematikunterricht wird vielfach vorrangig mit der wiederholenden Bearbeitung von Rechenaufgaben in Verbindung gebracht. Der Beitrag...


