


Die Vielfalt von Längenmesswerkzeugen
Um die Kernideen des Messens und der damit verbundenen Teilbereiche des Längenkonzepts zu verstehen, lassen sich neben dem Lineal und Maßband weitere analoge und digitale Messwerkzeuge wie Apps einbeziehen. Bei der Unterrichtsidee liegt der Fokus auf der Funktionsweise unterschiedlicher Messwerkzeuge und damit einhergehend zu untersuchen, inwiefern sich diese zum Messen verschiedener Gegenstände eignen. Im Laufe der Unterrichtseinheit werden Expertengruppen für ausgewählte Längenmesswerkzeuge gebildet. Die Lernenden erhalten Aufgaben, messen verschiedene Gegenstände und beantworten Leitfragen auf den Arbeitsblättern.




In diesem Unterrichtsbeispiel für die zweite Klasse lernen die Kinder, Daten in Tabellen zu sammeln und in Säulendiagrammen darzustellen und...



In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse lernen die Kinder, mit Geld zu rechnen und lösen dabei kombinatorische Aufgaben um...






„Wie viel wiegt eigentlich ein Koala?“ - Diese Schüleräußerung während der Auseinandersetzung mit dem Größenbereich Gewichte bezieht sich auf...






Der Einsatz von Ziffern- und Zahlenkarten im Mathematikunterricht ermöglicht eine flexible und effektive Integration unterschiedlicher Lerninhalte...