Stillarbeit: Wie Kinder konzentriert arbeiten können

iStockphoto.com / Ivan-balvan
iStockphoto.com / Ivan-balvan

Stillarbeit: jede Lehrkraft wird das sicherlich aus ihrer eigenen Unterrichtspraxis kennen. Alle Schülerinnen und Schüler bearbeiten aktiv ihre Aufgaben, aber die beschäftigte Stille ist unüberhörbar. Dabei lassen sich einige Kinder von jedem kleinen Geräusch ablenken. Teilweise fordern sie dabei Ruhe bei der Bearbeitung ihrer Aufgaben ein, ohne zu merken, dass sie bei dieser Einforderung noch viel lauter als die Mitschüler sind. Um dieser Situation vorzubeugen, lohnt sich der Einsatz von Schallschutzkopfhörern, welche ich in meinem Klassenraum nicht mehr missen möchte. Die Schallschutzkopfhörer sind sehr günstig in bekannten Onlinewarenhäusern zu erwerben (< 2,- €).

In Arbeitsphasen das Gehör abschalten

Während der Arbeitsphasen dürfen die Schülerinnen und Schüler meiner Klasse die Schallschutzkopfhörer freiwillig aufsetzen. Wenn ich eine Stillarbeit durchführe, halte ich sie zum Aufsetzen der Kopfhörer an. Durch den Einsatz wird ein deutliches Signal gesetzt, dass die Arbeitsphase beginnt. Auch wenn die günstigen Schallschutzkopfhörer nur wenige Dezibel der Lautstärke im Klassenraum nehmen, vermitteln sie den Schülern, dass sie sich nicht weiter auf die akustischen Reize konzentrieren müssen und ihr „Gehör“ ausschalten können. Zwar klingen wenige Dezibel nicht besonders viel, jedoch wird Schall logarithmisch gemessen und empfunden. Bereits eine Schallminimierung von 10 dB(A) halbiert die subjektiv empfundene Lautstärke!

 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Schule ohne Lehrkräfte?

Hat Künstliche Intelligenz (KI) wie der Chatbot-Chat GPT Auswirkungen auf die Arbeit in der Grundschule? Auf den ersten Blick wirkt die Frage...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Nachrichten aus der Wissenschaft

Eine Zusammenstellung von aktuellen wissenschaftlichen Studien zu den Themen Sprechstimme von Lehrkräften, zu aktuellen Erkenntnissen zum Lesen...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Aggressiver Schüler - was tun?
Die Classroom-Management Beratungskolumne
Der Classroom-Management Experte Christoph Eichhorn antwortet auf das Problem von Frau Petersen. Die Lehrerin hat mit Finn einen Schüler in ihrer...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (3)

In diesem Beitrag möchte ich euch noch ein paar weitere Hinweise zum Thema Sicherheit an Grundschulen geben. Um zu den ersten beiden Artikeln zu gelangen, klickt...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Rituale im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Sicherheit und Gesundheit an Grundschulen (2)
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tipps für ein ruhiges Klima im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen