Ritual im Advent: Gemeinsames Singen

stock.adobe.com / Africa Studio

Die Adventszeit ist für alle Kinder eine ganz besondere Zeit, die Vorfreude auf Weihnachten groß, die Stimmung festlicher als sonst. Leider ist es auch oftmals eine Zeit, die gekennzeichnet ist von Hektik und Schnelllebigkeit. Umso wichtiger ist es, diese Zeit gerade für die Kinder im Grundschulalter zu entschleunigen, zur Ruhe zu kommen und sich die Zeit zu nehmen, sich auch auf Traditionen zu besinnen. Zunehmend mache ich in der Schule die traurige Erfahrung, dass es einige Kinder gibt, die auf Grund ihrer familiären Aufwachsbedingungen nur noch wenige oder sogar keine Traditionen mehr erleben. Gerade deswegen ist es besonders in der Schule wichtig – als Ort des Lebens und Lernens – den Kindern auch in der Vorweihnachtszeit ein Gefühl von Wärme zu vermitteln. An unserer Schule gehört das Singen mit der Schulgemeinschaft dazu.

Gemeinsames Singen am Weihnachtsbaum

Seit einigen Jahren treffen wir uns jeden Montag nach den Adventssonntagen, im Anschluss an den klasseninternen Adventskreis, rund um unserem Schul-Weihnachtsbaum, der im „Foyer“ aufgestellt und von den Kindern Ende November liebevoll  geschmückt wurde. In dieser Zeit beginnen wir mit unseren Klassen auch damit, die Weihnachtslieder, die jedes Jahr neu ausgewählt werden, im Unterricht zu üben. Vor einiger Zeit haben wir in der Schule für jede Klasse eine CD mit zahlreichen Weihnachtsliedern gekauft. Die Auswahl der Lieder erfolgt in der Regel von dieser CD, so dass alle Lehrer, auch diejenigen, die selbst nicht gerne singen oder kein dafür geeignetes Instrument spielen, mit Hilfe der CD die Lieder einüben können. Bei der Auswahl achten wir darauf, traditionelle Lieder wie moderneres Liedgut zu kombinieren. In Klasse 3 und 4 sind jedes Jahr auch englische Texte dabei. Da der Platz nicht für alle Schüler gleichzeitig ausreichen würde, treffen sich die Erst- und Zweitklässler sowie die Dritt- und Viertklässler jeweils zum gemeinsamen Singen. Das Licht wird gedämmt, die Kerzen am Weihnachtsbaum erleuchtet. Lehrerinnen und Lehrer, die Instrumente wie die Gitarre oder das Keyboard beherrschen, begleiten die Lieder. Im Anschluss daran, gibt es immer Kinder, die freiwillig Gedichte aufsagen möchten, andere spielen auch immer wieder auf ihren Instrumenten Weihnachtslieder vor, die sie zu Hause geübt haben. Die Erfahrung zeigt, dass sich die meisten Kinder auf das gemeinsame Singen freuen.

 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Die Favoriten der Redaktion im Dezember/Janaur 2023/24
Hoffnung und Freude machen uns...
Die aktuelle Zusammenstellung von Produkten und Tipps, die die Redaktion fröhlich stimmen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Das ist absurd
Interview mit dem Sprecher von "Schule muss anders"

Die Bildungskrise ist allgemein anerkannt, aber in den Schulen passiert zu wenig, um sie zu beheben, finden die Initiatoren von „Bildungswende...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Geht nicht, gibt es nicht
Das Chat-Interview mit einer Lehrerin aus Kalifornien.

Ihr Schulleben in Kalifornien ist in ständiger Bewegung, und das fühlt sich gut an, berichtet Kathrin Schönberg unserer Redakteurin Susanne...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Glück als ordentliches Schulfach!?

Ukraine-Krieg, Corona-Pandemie, Inflation, Energiekrise, Klimawandel, Umweltzerstörung, Artensterben - die Liste ist lang. Momentan gibt es in den Nachrichten und Medien kaum andere und vor allem positive Themen. Für die Erwachsenen, insbesondere auch für Kinder und Jugendlichen ist das...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Was kann an den närrischen Tagen in der Schule gemacht werden?
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Last-Minute-Valentinstagsideen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Zur Weihnachtszeit an Andere denken
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen