Ostern naht und an unserer Schule werkeln viele kleine Hände, um allerlei Schönes zu produzieren. Wir führen nämlich in diesem Jahr einen Osterbasar durch, dessen Verkaufserlöse einen Teil der Kosten für unser Zirkusprojekt im Sommer decken soll. Also haben alle Klassen frühlingshafte und österliche Dinge gestaltet, die die Kinder dann verkaufen wollen.

Somit schlagen wir zwei Dinge mit einer Klappe: Gestalterisches Geschick im Vorfeld und Verkaufstalent im Umgang mit Geld am Osterbasar. Win-Win für alle. Damit dies gut klappt, wurden in den meisten Klassen noch schnell Übungen mit Geldbeträgen im Mathematikunterricht umgesetzt und im Kunstunterricht Plakate gemalt.

Unsere fertigen Hasen aus Holz. (Foto: Hanna)

Umsetzung

Durch einen Aufruf fand ich schnell ein paar nette Eltern, die bereit waren, Birkenholzstämme schräg in Form zu sägen. Auch kleine Holzscheiben standen vor der Klassenzimmertür, so dass ich mit meiner Klasse zauberhafte Hasen basteln konnte.

Mit Feile und Schleifpapier haben die Kinder die Flächen glattgeschliffen, um eine richtig gute Oberfläche zum Malen zu haben. Im Anschluss wurde Acrylfarbe gut und gleichmäßig aufgetragen.

An dieser Station wurden die Ohren geklebt. (Foto: Hanna(

Nach dem Trocknungsprozess gab es dann eine Stationenarbeit, zu der die Kinder sich nach Lust und Laune einteilen konnten. Einige wollten Stoffstreifen für die Schleifen reißen, andere wiederum erfreuten sich am Zeichnen der Hasenschnute. Auch das Kleben der Wackelaugen und das Zuschneiden von Ohren aus Moosgummi nahmen die Kinder gern auf sich. Somit wurden die Hasen von einer zur anderen Station gereicht und nebenbei haben wir einen Vergleich zur Autoindustrie gezogen. „Das ist ja wie bei den Robotern bei VW!“, sagte dann ein Kind. 

Im Ergebnis haben sie gute Arbeit geleistet und freuen sich sehr auf den kommenden Verkauf. 

Vielleicht ist diese Idee ja auch was für euch: Lasst euch Baumstämme sägen, bewaffnet euch mit Heißkleber und erlebt eine ähnlich schöne Gestaltungszeit wie ich mit meiner Klasse!

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Ähnliche Beiträge
Unser Frühlingsfest - Der Osterbasar
Rund um unsere christlichen Feste wie Advent, Weihnachten oder Ostern wird in den Schulen viel gebastelt. Die Schule, an der ich unterrichte, entschloss sich nun zum zweiten Mal, ein Frühlingsfest mit einem Osterbasar zu veranstalten – und die aus dem Verkauf resultierenden Einnahmen in die...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schöpfungsmandalas zu Ostern
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen