Checkliste für den Schulanfang

In der Grundschule ist es immer wieder spannend, eine erste Klasse zu übernehmen. Vieles ist dabei zu beachten und an vieles zu denken - bereits bevor der große Tag der Einschulung kommt. In diesem Beitrag wird euch eine Checkliste an die Hand gegeben.

 

Klassenzimmer einrichten

Es macht Sinn, bereits in der Sommerpause vor dem Schulbeginn, den Klassenraum vorzubereiten. Was genau kann vorher gemacht werden? 

  • Eigene Materialien im Klassenraum sinnvoll verstauen 
     
  • Tische in eine geeignete Position bringen. Für die ersten Wochen eignet sich das Hufeisen ganz gut, da niemand hinten sitzt und sich alle sehen können. 
     
  • Pinnwände und Aushänge (z.B. Buchstaben, Zahlen) aufhängen sowie ein wenig dekorieren 
     
  • Den eigenen Schreibtisch organisieren 
     
  • Namensschilder für die Kinder vorbereiten
Vorbereitung für den großen Tag. (Foto: Sophie)

Brief an die Kinder schreiben

Eine schöne - wenn auch ungewöhnliche Idee -  ist es, einen Brief in den Ferien den Kindern zukommen zu lassen. Dieser Brief kann vorher vorbereitet werden und zu einem bestimmten Zeitpunkt an alle Schulanfänger gesendet werden. Diese erhalten dann in den Ferien einen Brief von ihrer zukünftigen Klassenlehrkraft und finden das bestimmt sehr schön. Vielleicht wird ihnen damit auch ein Stück Aufregung genommen. 

Was könnte in dem Brief stehen? Hier kommen einige Textstücke als Inspiration: 

  • Persönliche Anrede
  • Es dauert nicht mehr lang und du kommst in die Schule. Du wirst lesen, schreiben und rechnen lernen. Du wirst lernen zu streiten und dich wieder zu vertragen. Du wirst herausfinden, was du richtig gut kannst. Du wirst Schulfeste feiern, Projekte erleben und Ausflüge machen.
  • Du wirst neue Freundschaften schließen.
  • Du bereitest dich sicherlich grad drauf vor und besorgst viele neue Sachen, die wir schon bald nutzen werden.
  • Ich freue mich, dich als deine Klassenlehrerin deine ersten Schuljahre zu begleiten. Wir werden eine tolle Zeit miteinander haben.

Materialliste schreiben 

Entweder als Anhang zu dem Brief oder als Mail an die Eltern, muss es definitiv eine Materialliste geben. Natürlich wissen die meisten in etwa, was es zum Schulanfang braucht oder man klärt es auf dem ersten Elternabend. Ich persönlich finde es jedoch am besten, wenn die Eltern in den Sommerferien die Möglichkeit haben, alles in Ruhe zu besorgen. Es ist auch sehr angenehm, wenn alle Kinder gleich zum Schulstart alles dabei haben und sofort losgelegt werden kann. 

Was könnte auf der Materialliste stehen? Hier kommen einige Anregungen: 

  • Etui
  • Bleistifte HB, dick, dreieckig
  • 10-12 Buntstifte, dick, dreieckig
  • Anspitzer und Radiergummi
  • Wachsmalstifte
  • Tuschkasten
  • Knete
  • Borstenpinsel
  • Zeichenblock
  • Sammelmappe
  • Bastelschere
  • Klebestifte
  • Schnellhefter
  • Postmappe
  • Hefte
  • Malblocke
  • Kopfhörer
  • Sportsachen 

 

Wie bereitet ihr euch auf eine erste Klasse vor? Lasst uns gerne in den Kommentaren sammeln. 

Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
So viel Neues am Schulanfang
Erste Erfahrungen mit der Bildungssprache
Der Schulbeginn bedeutet für alle Kinder einen wichtigen Einschnitt in ihrem Leben, viele neue Eindrücke müssen verarbeitet werden. In dieser...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Für einen guten Schulstart
Der Übergang vom Kindergarten zur Schule ist auch für Eltern und Sorgeberechtigte aufregend, schließlich wollen sie ihre Kinder möglichst umfassend...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Vorbereitung auf die erste eigene Klasse!
Meine erste eigene erste Klasse – wie aufregend! Schon bevor die Kinder da sind, ist es ein spannendes Projekt, bei dem Einiges auf einen zukommt. Auswahl des Klassentiers, der erste Brief an die KiGa Kinder und viele gute Wünsche von Wegbegleitern. Ich glaube, ich habe es meiner eigenen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Unser Klassenraum - ein Wohlfühlort
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Tipps für ein ruhiges Klima im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Rituale im Klassenraum
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen