Gedanklich bin ich immer wieder auf der Suche, wie man die Themen des Sachunterrichts auch im Kunstunterricht einbringen könnte – gerade im 4. Schuljahr finde ich dies gar nicht so einfach.
Da wir uns im Sachunterricht gerade mit den einzelnen Kontinenten und ihrer Städte beschäftigten, kam ich auf die Idee, eine „Skyline an Silvester“ zu gestalten, d.h., eine Silhouette einer Stadt, über der am Himmel ein Feuerwerk erstrahlt.

Ob man sich bei den Städten auf Metropolen weltweit, Städte Europas oder die Hauptstädte unserer Bundesländer festlegt, ist natürlich jedem Lehrer selber überlassen – und abhängig davon, wie weit man im Sachunterricht im 4. Schuljahr gerade gekommen ist.
Natürlich kann man das Thema auch unabhängig von Feuerwerk umsetzen – beispielsweise in einer Sternennacht oder im Sonnenaufgang.
Was wird benötigt?
Es wird nicht viel Material benötigt, sodass sich der Aufwand sehr in Grenzen hält:
- schwarzes Tonpapier
- Din A3 Zeichenblöcke
- Ipads bzw. Internetzugänge für jedes Kind

Die Vorgehensweise:
Zunächst muss jedem Kind eine Stadt zugeteilt werden. Im Idealfall sucht sich jedes Kind selbst eine eigene Metropole aus. Dieses kann natürlich auch per Losverfahren umgesetzt werden. Wichtig ist meines Erachtens nur, dass jedes Kind eine eigene Stadt zugeordnet bekommt, so dass schlussendlich viele verschiedene Skylines umgesetzt werden.
Und dann machen sich die Schülerinnen und Schüler auch schon daran, im Internet nach der entsprechenden Skyline Ausschau zu halten, um diese dann mit deren Umrisse auf das schwarze Tonpapier mit Bleistift zu übertragen und anschließend genau auszuschneiden.

Den Hintergrund gestaltet man mit Wasserfarbe auf dem DIN A3 Blatt. Anschließend wird die ausgeschnittene Skyline auf den getrockneten Hintergrund aufgeklebt.
Das Silvesterfeuerwerk gestalteten die Kinder meiner Klasse mit Hilfe des Zirkels. Kreise mit unterschiedlichen Durchmessern wurden gezeichnet und farblich am besten mit leuchtenden Farben angemalt – abschließend werden auch die Kreise ausgeschnitten und über der Skyline aufgeklebt.
Wie findet ihr die Verknüpfung vom Sach- und Kunstunterricht?