Collagen im Unterricht: Paradiesgarten

Wie wohltuend Gartenbau, Urban Gardening, der eigene Garten oder der gepachtete Kleingarten sein können, war gerade im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Corona Pandemie ein häufiges Gesprächsthema und stellt eine Verbindung her zur gestalterischen Aufgabe. Die Kinder erzählen vom Garten, von den Pflanzen auf ihrem Balkon, in ihrer Wohnung. Sie versuchen, diese zu beschreiben und erzählen auch von ihren Lieblingspflanzen und Blumen. Perfekt passt diese Kunstaufgabe in den fächerübergreifenden Unterricht, wenn gerade über solche Zusammenhänge gesprochen wird, auch z.B. wenn es einen Schulgarten gibt, in dem die Kinder tätig werden.

Aufgabenstellung & Material

Als Einstieg kann eine fertige Collage gezeigt, betrachtet und besprochen werden:
Der Paradiesgarten. (Foto: Herta)
Dabei kann herausgearbeitet werden, dass man auf den ersten Blick nicht sieht, dass das Bild „zusammengestückelt“ wurde. Es sieht eher aus wie ein so gewachsener, wunderschöner, blühender Garten. Genau das ist die Aufgabe, die die Schülerinnen und Schülerinnen umsetzen sollen: Aus vielen Bildstücken ein harmonisches Ganzes schaffen. Das gelingt, wenn man die Einzelbilder ausschneidet, aber es gelingt auch besonders gut, wenn die Teile gerissen werden und so aneinandergefügt werden. Ihr braucht: Zeitschriften mit Abbildungen von Pflanzen (auch blühenden), weißes Papier DIN A 3, eine Schere, ein Klebestift. Es können neben Zeitschriften auch Prospekte z.B. von Gartenmärkten, und Discountern verwendet werden – eben alles, worauf Blumen und Pflanzen abgebildet sind. Bevor etwas aufgeklebt werden kann, muss das Bild als Ganzes gelegt werden und zufriedenstellen. Erst nach dem Legen können die Bildteile mit Kleber bestrichen und aufgeklebt werden: Erst legen, dann kleben!
Die benötigten Materialien auf einem Blick. (Foto: Herta)
Besonders viel Spaß wird es den Schülerinnen und Schülern machen, Insekten auszuschneiden und einzukleben. Diese dürfen unnatürlich groß sein, wie z.B. der Käfer und die Biene auf dem Bild.

Weiterführende Aufgabe

Wenn im Klassenzimmer eine entsprechende Arbeitsecke eingerichtet wird, können die Kinder weitere solcher Collagen immer dann anfertigen, wenn sie eine Aufgabe früher fertig gestellt haben als die anderen Kinder – vorausgesetzt sie stören ihre Mitschüler und Mitschülerinnen nicht. Ebenso kann diese Aufgabe geeignet sein für das Homeschooling, nämlich dann, wenn die Schülerinnen und Schüler das erforderliche Material haben oder beschaffen können.
Merken
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren
westermann plus
Neu
Ideenkiste
Weitere Unterrichtsanregungen
Kurze Unterrichtsideen zum Thema Jahreszeiten werden skizziert: drei aus dem Deutschunterricht, zwei aus dem Kunstunterricht, Projektideen und eine...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Ein Engel zu Weihnachten
Die schnelle Kartenmanufaktur
Die Gestaltung von Weihnachtskarten, inspiriert durch Werke von Paul Klee, entwickelt die Bildsprache der Kinder weiter.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Neu
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ähnliche Beiträge
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons

Auch in diesem Jahr haben die Klassenelternsprecher vorgeschlagen, am Vormittag des letzten Schultages vor den Ferien für die Kinder des 1. Schuljahres „Osternester“ auf dem Schulgelände zu verstecken. Die Freude der Kinder bei der Suche ist jedes Mal riesig, vor allem bei den Kindern,...

Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit Kratzbildern die Ostergeschichte oder den Frühlingsanfang veranschaulichen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gestalten mit Papier (1): Ostereier mit der Technik „Spaltschnitt“
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen