Kennt ihr schon meine Reihe zu den Sportspielen? Heute geht es um ein weiteres Lauf- und Fang-Spiel namens „Löwenjagd“. Auch bei diesem Spiel sind alle Kinder immer in Bewegung. Es bietet sich natürlich sowohl als „Aufwärmspiel“ als auch zum Stundenabschluss an. Die kleine Geschichte, die sich um dieses einfache Spiel herum spannt, weckt in den Kindern erstaunlicher Weise immer große Aufregung.
Benötigtes Material
Nichts. Jederzeit einsetzbar.
Spielablauf
Zu Beginn des Spiels werden aus der Menge der Kinder zwei bis drei „Löwen“ ausgewählt. Diese begeben sich an eine Seite der Turnhalle und gehen dort in eine „ruhende“ Position. Sie machen also im Schatten der Bäume Mittagsruhe.
Alle anderen Kinder sind „Touristen“ auf Safari, die möglichst nah an die Löwen heran gehen müssen, um gute Fotos schießen zu können.
Bei dem Ausruf „Löwenjagd“ springen die Löwen auf und versuchen die Touristen zu „fressen“. Die „Touristen“ sind erst in Sicherheit, wenn sie die Außenwand des Hotels berühren – die andere Seite der Turnhalle.
Wird ein „Tourist“ auf seiner Flucht von einem „Löwen“ gefangen, so verwandelt er sich auch in einen „Löwen“ und übernimmt in der nächsten Runde seine Aufgabe.
Darauf ist zu achten:
Einige Kinder in der Rolle der Touristen zeigen große Skepsis, nah an die „Löwen“ heran zu gehen. Sie brauchen oftmals ganz klare Anweisungen, dass gute Fotos nur aus der unmittelbaren Nähe geschossen werden können.