Unterricht schnell und einfach vorbereiten
Ihre Vorteile mit einer Lizenz
Top-Thema: Ernährung
Die Ernährung ist ein entscheidender Baustein in der Bildung für nachhaltige Entwicklung und spielt eine zentrale Rolle in der Vermittlung von Wissen über Gesundheit, Umweltbewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Besonders in der Grundschule bietet sich die Chance, Kindern bereits früh ein Bewusstsein für gesunde und nachhaltige Ernährung zu vermitteln.
Wie lässt sich das Thema praxisnah und anschaulich im Schulalltag umsetzen?
In unserem Top-Thema „Ernährung“ finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern und direkt einsetzbare Materialien. Wir haben außerdem für Sie fächerübergreifende Ideen zusammengestellt, die gesunde und nachhaltige Ernährung in den Unterricht integrieren. Vom gesunden Frühstück über das klimafreundliche Mittagessen bis hin zur Frage, wie unsere Ernährung mit dem Umweltschutz und Klimawandel zusammenhängt.
Neue Fachartikel aus den Bereichen Unterrichten und Ratgeber
In diesem Unterrichtsbeispiel für die dritte bis vierte Klasse beschäftigen sich die Kinder mit verschiedenen Möglichkeiten, mehrere Optionen auf...
Alle Vorteile mit einer Lizenz nutzen
Mit einer Lizenz von Grundschule aktuell sichern Sie sich alle Inhalte, die die Unterrichtsvorbereitung erleichtern und abwechslungsreiche Stunden garantieren. Unsere Lizenzmodelle bieten für jeden Geschmack die passende Variante:
- Kostenlose Testlizenz zum Ausprobieren
- Monatslizenz für Einzelpersonen
- Jahreslizenz für Einzelpersonen
- Jahreslizenz für Schulen
Mit Edi kostenlos Arbeitsblätter bearbeiten
Mit einer Lizenz von Grundschule aktuell können Sie ebenfalls Edi benutzen und damit schnell und einfach Ihre Arbeitsblätter anpassen. Wählen Sie aus unserem Angebot für Sie passende Arbeitsmaterialien und probieren Sie Edi aus.
Anmelden und nichts mehr verpassen
Mit unserem Grundschule aktuell-Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Lassen Sie sich von unseren Vorteilen überzeugen:
- Information über neue Inhalte (Themen-Specials, jahreszeitliche Highlights, Fachartikel und Lesetipps)
- Tipps und Tricks aus der Praxis in Form von Magazin-Beiträgen
- Ankündigung von Webinaren und Weiterbildungen
- Information über neue pädagogische Fachliteratur