Details
Die Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler sind bei der Einschulung sehr unterschiedlich. In diesem Beitrag wird ein Konzept vorgestellt, wie in einem Wechselspiel von Diagnose, am Beispiel der Methode des leeren Blattes, und Trainingsmappen die unterschiedlichen Voraussetzungen aufgegriffen und die Fähigkeiten der Kinder sukzessive ausgebaut werden. Damit ist von Beginn an ein individuelles Lernen möglich.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Phänomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden
Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Mathematische Basiskompetenzen in der Grundschule
Grundlagen für erfolgreiches Lernen
Schwierigkeiten in Mathematik werden oft erst spät erkannt, da sie hinter den zählenden Strategien und großem Fleiß der Kinder zunächst kaum...