In einigen europäischen Sprachen wird der 31. Dezember als Silvester bezeichnet. Im Heiligenkalender der römisch-katholischen Kirche ist es der Gedenktag des heiligen Papstes Silvester. Wie Millionen von Menschen weltweit feiern wir auch in Deutschland am Silvesterabend...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Multiplikation mal anders
Experimentieren mit multiplikativen Zerlegungen
Die Autorin zeigt, wie das Grundverständnis der Operation „Multiplikation“ durch...