Kinder an die Macht!? - Ăśber das Weltbild von Kindern
Der gleichnamige Song von Herbert Grönemeyer macht ein mutiges Statement. Aber wie sieht die Welt dieser kleinen Personen aus, denen Grönemeyer die Verantwortung übertragen möchte? Die Macht übergeben wäre vielleicht etwas zu viel, aber unterschätzen wir unsere Schüler nicht auch bisweilen? Was...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Kinder entdecken Jesus-Geschichten (1): Jesus und die Kinder
In dieser Reihe von Bibelgeschichten dreht sich alles um Jesus und darum, wie er gehandelt und somit im Leben der Menschen gewirkt hat. Anhand einiger ausgewählter Geschichten des Neuen Testaments gebe ich euch Tipps, wie ihr die Stunden gestalten könnt, um mit den Kindern ein schönes Profil von...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Noch keine Geschenkidee? Wie wäre es mit einer kleinen Inspiration?
Alle Jahre wieder stellt sich vor Weihnachten immer die gleiche Frage: Was schenken? Wenn es euch genauso geht und ihr noch das eine oder andere Geschenk sucht, habe ich heute vielleicht eine Idee oder Anregung für euch. Allerdings sind das keine gewöhnlichen Geschenkideen, wie man sie überall...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Die Kindergartenkinder sind zu Besuch (1): Agathe braucht Hilfe beim Zählen
Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule stellt fĂĽr die Kinder eine groĂźe Entwicklungsaufgabe dar. Umso wichtiger ist es, dass der Ăśbergang gut vorbereitet und begleitet wird, damit die Kinder einen gelungenen Start in ihre Schullaufbahn erleben...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Die Kindergartenkinder sind zu Besuch (2): Agathe braucht Hilfe beim Zählen
In meinem letzten Beitrag habe ich davon erzählt, wie wir an unserer Schule die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten immer weiter ausgebaut haben, um den zukünftigen ErstklässlerInnen und ihren Eltern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern. Dazu gehört auch, dass die Kindergartenkinder uns...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
„Banking Time“: Beziehung zuerst! – Eine Methode zum Umgang mit auffälligem Verhalten
Die Beziehung zwischen Lehrperson und Kind prägt jede pädagogische Arbeit,...
Zu einer liebgewonnenen Tradition an meiner Schule ist mittlerweile folgendes Ritual geworden: Zweimal im Jahr bereiten motivierte Klasseneltern eine sog. Lesekiste zu KinderbĂĽchern vor, aus der sie im Rahmen eines Vorlesetages, z. B. an den Zeugnistagen, vorlesen...
Lesen
Zur Liste hinzufĂĽgen:
HinzufĂĽgen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Ideenkiste
Grammatikthemen umsetzen
Übungen zur Grammatik in der Grundschule können auf vielfältige Weise in den...