Greetings from London: Picture Postcards selbst anfertigen
Passend für den Englischunterricht hatte ich eine ganz besondere künstlerische Idee. Nämlich mithilfe von Picture Postcards den Schülern London näher zu bringen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Zusammenhalten in Corona-Zeiten – Fensterbilder für das Seniorenheim
Da sich in unmittelbarer Umgebung unserer Schule ein Seniorenheim befindet, kam unser Kollegium in einer Dienstbesprechung auf die Idee, mit den Schülerinnen und Schülern Fensterbilder für das gesamte Gebäude des Seniorenheims zu gestalten...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Ein Motiv –
sieben grafische Wege der Umsetzung
Der Grüffelo - aus dem gleichnamigen Bilderbuch - kann auf verschiedene Weise...
Das gleichnamige Kinderbuch von Mira Lobe (Texte) und Susi Weigel (Illustration) erschien 1972 und wurde im selben Jahr mit dem österreichischen Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Es geht in dem Buch um ein kleines, buntes Tier, das sich auf der Suche nach seiner Identität...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Pablo Picasso und ein abstraktes Portrait
„Büste einer Frau mit Hut“ ist 1962 entstanden und ein Farblinolschnitt. Dargestellt ist das Gesicht von Picassos Frau Jacqueline Roque, die er mit 80 Jahren 1961 geheiratet hat. Die großen Farbflächen in kräftigen Farben ergeben zusammen ein abstraktes Portrait...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gedichte in der Grundschule – Sprachförderung mit dem „Gedicht des Monats“
Gedichte sind eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an Sprache, Rhythmus und Melodie heranzuführen. Sie fördern den Wortschatz, das Sprachgefühl und die Kreativität der Kinder. Eine besonders schöne und realisierbare Methode, Gedichte regelmäßig in den Unterricht zu integrieren, ist das „...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eine Klassenzeitung von Anfang an anlegen
Als ich vor 3 Jahren meine erste eigene Klasse bekam, steckte ich all meine Kreativität und Energie in die Vorbereitungen. Es macht mir Spaß mich künstlerisch auszuleben und den Kindern eine schöne Lernumgebung zu erschaffen. Neben der Einrichtung des Klassenzimmers, gehörte für mich auch das...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Osterkörbchen selber basteln
Ostern rückt in großen Schritten näher und bietet einen guten Anlass, um mit den Kindern etwas österliches zu basteln. Was bietet sich da besser an, als das Osterkörbchen, wenn man als Klassenlehrerin vielleicht sowieso eine Kleinigkeit zu Ostern schenken möchte? So basteln die Kinder das Körbchen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Räumlich gestalten mit Ton (2): Krokodile
Ist das Aufbauen mit Ton geübt, kann die Technik auch angewandt werden, um etwa ein Tier zu gestalten. Heute wollen wir aus Einzelelementen ein Krokodil zusammenfügen. Schon ab Klasse 2 gelingt das gut...