Top-Thema: Frühling

Frühling, Ostern, gebastelte Osterhasen

Der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur frische Luft und blühende Natur, sondern auch jede Menge Ideen für spannende Unterrichtsstunden. 

Wir haben für Sie lehrreiche und abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zum Frühling und zu den vier Jahreszeiten zusammengestellt. Zusätzlich geben wir Ihnen konkrete Anregungen für Ausflüge ins Freie sowie kreative Bastelideen und Vorlagen mit an die Hand, wie unsere bunten Tulpen und Osterglocken für das Fenster.

Auch das Thema Ostern spielt bei den Kindern eine große Rolle und es gibt viele Möglichkeiten, sich im Unterricht mit den Symbolen und Bräuchen zu Ostern auseinanderzusetzen. Hier finden Sie noch mehr fröhliche Bastelprojekte und Ideen rund ums Osterfest.

Lassen Sie sich von unseren Lehrmaterialien inspirieren und holen Sie sich den Frühling ins Klassenzimmer! 

Die Themenschwerpunkte im Überblick

Ideen für den Frühling mit Ihrer Klasse

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Differenzierte grammatische Übungen
Materialien für offenes Arbeiten am Thema Frühling

Am Wortschatzthema „Frühling“ üben Sprachanfängerinnen und Sprachanfänger sowie Fortgeschrittene gemeinsam und doch individuell – an einem für sie...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Bunte Lesezeichen aus Kreuzstichfedern

Der Frühling ist ein guter Anlass, um mit den Schülerinnen und Schülern kreative Projekte im Fach Werken oder Textiles Gestalten umzusetzen. In...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingsboten fürs Fenster
Neulich habe ich in einer vierten Klasse vertreten. Mein nicht sehr bastelfreudiger Kollege bat mich, für eine frühlingshafte Fensterdekoration zu sorgen. Ich entschied mich für 3D-Blumen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingsgedichte schreiben
So viel verändert sich jetzt im Frühling. Die Natur erwacht, das Wetter wird milder, die Kinder spielen und toben wieder mehr im Freien. Nun bietet es sich an, dass die Schülerinnen und Schüler selbst Gedichte zum Thema „Frühling“ schreiben...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Anregungen für den Unterricht draußen in der Natur

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Raus in die Natur!
Anregungen für den Frühling
Die Kartei bietet acht Ideen für das Lernen draußen im Frühling zu unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Die Verwandlung des Löwenzahns
Langzeitbeobachtung der Entwicklung von der Knospe zur Pusteblume
Im Frühjahr blüht er überall, goldgelb strahlt er auf der Wiese oder zwischen den Pflastersteinen am Wegesrand – der Löwenzahn. Viele Kinder kennen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein naturnahes Schulgelände – Anlegen einer Schmetterlingswiese
Viele Schulhöfe, die ich kenne, sind alles andere als „naturnah“ gestaltet. Kurzerhand entschloss ich mich also mit meinen Schülern etwas umzusetzen, das ihnen verdeutlicht, wie wichtig es ist, auch Kleinlebewesen wie Insekten Lebensraum zu bieten...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit der App auf Bestimmungstour
Das Singen und Zwitschern der Vögel gehört genauso zum Frühling, wie das Ergrünen der Natur und das Aufblühen der Blumen. Allerdings ist es nicht ganz einfach, die Vogelstimmen zu erkennen und den einzelnen Vogelarten zuzuordnen. Abhilfe kann hier das Internet oder auch eine CD mit Vogelstimmen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Unterrichtseinheiten zu den vier Jahreszeiten

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Den Jahreszeiten auf der Spur
Mit Arbeitstechniken Wahrnehmungen schärfen
Die Kinder werden unter Zuhilfenahme verschiedener Arbeitstechniken für die Wahrnehmung der Unterschiede und Veränderungen in den Jahreszeiten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Kunst mit Pflanzen im Jahresverlauf
Gestalten mit Blüten und Blättern
Das Malen, Basteln und Färben mit Naturmaterialien ermöglicht es Kindern, Natur im Wandel der Jahreszeiten zu entdecken und daraus kreative...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Das Verhalten von Tieren im Jahreslauf
In Tandems erarbeiten die Kinder das zyklische Verhalten einheimischer Tiere und erstellen Plakate und Präsentieren ihre Ergebnisse und erhalten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Kreative Ideen rund ums Osterfest

Hasen für den Osterbasar
Ostern naht und an unserer Schule werkeln viele kleine Hände, um allerlei Schönes zu produzieren. Wir führen nämlich in diesem Jahr einen Osterbasar durch, dessen Verkaufserlöse einen Teil der Kosten für unser Zirkusprojekt im Sommer decken soll. Also haben alle Klassen frühlingshafte und...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit Kratzbildern die Ostergeschichte oder den Frühlingsanfang veranschaulichen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gestalten mit Papier (1): Ostereier mit der Technik „Spaltschnitt“
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Osterdekoration basteln

Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
In meiner 2. Klasse fand auch in diesem Jahr ein ganzer Vormittag statt, an dem die Kinder verschiedene Bastelangebote rund um das Thema „Ostern“ umsetzen konnten. Schwerpunktmäßig arbeite ich an solchen Tagen mit Holz, da die Kinder erfahrungsgemäß zum einen großes Interesse an Holzbearbeitung...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Farbenfrohe Osterdekoration
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Das Material
Osterkörbchen selber basteln
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Marmorieren von Ostereiern
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Ostern im Religionsunterricht

Eine Gruppenarbeit zu Ostern
Im Religionsunterricht ist der Leidensweg von Jesus bis zum Kreuz und seine Auferstehung fester Bestandteil des Kerncurriculums. In allen Jahrgangsstufen wird das Fest unter verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert. Der Blick auf Jesus als Person und der Gang zum Kreuz wird bereits im ersten...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Schöpfungsmandalas zu Ostern
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die Ostergeschichte im Religionsunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die Ostergeschichte einmal anders erzählt
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Das könnte Sie auch interessieren

Themen-Special: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. BNE befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. In der Grundschule gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung. Die Kinder sollen frühestmöglich in die Lage versetzt werden, nachhaltige Entwicklungsziele zu verstehen und zu fördern, damit sie eine positive Wirkung auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben anderer Menschen haben können.

Wir haben Ihnen dazu verschiedene Anregungen mit fertigen Unterrichtseinheiten und Materialien sowie vertiefendes Wissen und Tipps aus der Praxis zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich ein, diese auszuprobieren.