Top-Thema: Frühling

Foto: iStockphoto.com / Kerstin Waurick

Der Frühling steht vor der Tür. Da gibt es viel zu entdecken in der Natur. Diese Jahreszeit bringt aber auch viel kreatives Potenzial mit sich, das Sie für Ihren Unterricht nutzen können. Aber nicht nur Naturphänomene erwarten Sie, auch Ostern ist nicht mehr weit entfernt. 

Lassen Sie sich von unseren Anregungen für Ihren Unterricht inspirieren. Probieren Sie gern unsere abwechslungsreichen Unterrichtsideen aus und genießen Sie mit Ihrer Klasse den Frühling.

Jahreszeiten

Hier finden Sie Anregungen für Ihren Unterricht rund um die Jahreszeiten.
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Kunst mit Pflanzen im Jahresverlauf
Gestalten mit Blüten und Blättern
Das Malen, Basteln und Färben mit Naturmaterialien ermöglicht es Kindern, Natur im Wandel der Jahreszeiten zu entdecken und daraus kreative...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Das Verhalten von Tieren im Jahreslauf
In Tandems erarbeiten die Kinder das zyklische Verhalten einheimischer Tiere und erstellen Plakate und Präsentieren ihre Ergebnisse und erhalten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Kälte kann beißen
Jahreszeiten mit Sinneseindrücken beschreiben
Im Unterricht werden Beschreibungen von Jahreszeiten in literarischen Texten untersucht und selbst beschreibende Texte verfasst.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Frühling

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Ideen für den Frühling mit Ihrer Klasse.
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Differenzierte grammatische Übungen
Materialien für offenes Arbeiten am Thema Frühling
Gemeinsam und doch individuell auf ihrem Niveau arbeiten und lernen Sprachenlerner in handlungsorientierten Stationen.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Nachwuchs bei der Vogelfamilie
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingsboten fürs Fenster
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein naturnahes Schulgelände – Anlegen einer Schmetterlingswiese
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Natur

Finden Sie hier Anregungen, wie Sie die Natur im Frühling in Ihren Unterricht integrieren.
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Frühblüher aufnehmen und beschriften
Erste Dokumentationen mit dem Tablet
Die Fokussierung auf den Aspekt des Dokumentierens und auf dafür geeignete Apps anhand des Themas Frühblüher sorgt für einen ersten Einstieg in die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Die Verwandlung des Löwenzahns
Langzeitbeobachtung der Entwicklung von der Knospe zur Pusteblume
Im Frühjahr blüht er überall, goldgelb strahlt er auf der Wiese oder zwischen den Pflastersteinen am Wegesrand – der Löwenzahn. Viele Kinder kennen...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Raus in die Natur!
Anregungen für den Frühling
Die Kartei bietet acht Ideen für das Lernen draußen im Frühling zu unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Kreative Ideen rund ums Osterfest

Unser Frühlingsfest - Der Osterbasar
Rund um unsere christlichen Feste wie Advent, Weihnachten oder Ostern wird in den Schulen viel gebastelt. Die Schule, an der ich unterrichte, entschloss sich nun zum zweiten Mal, ein Frühlingsfest mit einem Osterbasar zu veranstalten – und die aus dem Verkauf resultierenden Einnahmen in die...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ein eigener Osterstrauß - eine Holz-Bastelidee ab Klasse 2
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Gestalten mit Papier (1): Ostereier mit der Technik „Spaltschnitt“
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Nachhaltige Osternester - Upcycling von Eierkartons
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Ostern im Religionsunterricht

Eine Gruppenarbeit zu Ostern
Im Religionsunterricht ist der Leidensweg von Jesus bis zum Kreuz und seine Auferstehung fester Bestandteil des Kerncurriculums. In allen Jahrgangsstufen wird das Fest unter verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert. Der Blick auf Jesus als Person und der Gang zum Kreuz wird bereits im ersten...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Bodenbilder im Religionsunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (7): Von der Auferstehung Jesu bis hin zum Osterhasen 
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die Ostergeschichte im Religionsunterricht
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen