Top-Thema: Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur frische Luft und blühende Natur, sondern auch jede Menge Ideen für spannende Unterrichtsstunden.
Wir haben für Sie lehrreiche und abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zum Frühling und zu den vier Jahreszeiten zusammengestellt. Zusätzlich geben wir Ihnen konkrete Anregungen für Ausflüge ins Freie sowie kreative Bastelideen und Vorlagen mit an die Hand, wie unsere bunten Tulpen und Osterglocken für das Fenster.
Auch das Thema Ostern spielt bei den Kindern eine große Rolle und es gibt viele Möglichkeiten, sich im Unterricht mit den Symbolen und Bräuchen zu Ostern auseinanderzusetzen. Hier finden Sie noch mehr fröhliche Bastelprojekte und Ideen rund ums Osterfest.
Lassen Sie sich von unseren Lehrmaterialien inspirieren und holen Sie sich den Frühling ins Klassenzimmer!
Die Themenschwerpunkte im Überblick
Ideen für den Frühling mit Ihrer Klasse



Am Wortschatzthema „Frühling“ üben Sprachanfängerinnen und Sprachanfänger sowie Fortgeschrittene gemeinsam und doch individuell – an einem für sie...


Der Frühling ist ein guter Anlass, um mit den Schülerinnen und Schülern kreative Projekte im Fach Werken oder Textiles Gestalten umzusetzen. In...
Anregungen für den Unterricht draußen in der Natur







Unterrichtseinheiten zu den vier Jahreszeiten










Kreative Ideen rund ums Osterfest

Osterdekoration basteln

Ostern im Religionsunterricht

Das könnte Sie auch interessieren

Themen-Special: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. BNE befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. In der Grundschule gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung. Die Kinder sollen frühestmöglich in die Lage versetzt werden, nachhaltige Entwicklungsziele zu verstehen und zu fördern, damit sie eine positive Wirkung auf die Gesellschaft, die Umwelt und das Leben anderer Menschen haben können.
Wir haben Ihnen dazu verschiedene Anregungen mit fertigen Unterrichtseinheiten und Materialien sowie vertiefendes Wissen und Tipps aus der Praxis zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich ein, diese auszuprobieren.