Top-Thema: Herbst

Kinder spielen im bunten Herbstlaub

 

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die Themen, die Kinder im Schulalltag bewegen. Der Herbst lädt dazu ein, fächerübergreifend zu lernen, kreativ zu gestalten und das Lernen nach draußen zu verlagern.

In unserem Materialpool finden Sie eine große Auswahl an fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern, die sich direkt im Unterricht einsetzen lassen. Entdecken Sie herbstliche Gedichte im Deutschunterricht, die vier Jahreszeiten im Musik- und Religionsunterricht oder naturverbundenes Lernen im Sachunterricht.

Hier finden Sie außerdem kreative Bastelideen für den Kunstunterricht und Ideen, wie Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse Tiere und Pflanzen erforschen. Auch das Thema Halloween im Unterricht ist für Kinder spannend und alltagsnah. Ein besonderes Highlight: Die herbstliche Bastelvorlage für eine niedliche Blätter-Eule.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren der Ideen und eine schöne, goldene Jahreszeit!

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Blätter-Eule zum Basteln
Herbstliche Bastelvorlagen fürs Klassenzimmer

Diese niedliche Blätter-Eule bringt den Herbst direkt ins Klassenzimmer. Bei einem gemeinsamen Spaziergang können Sie zuerst bunte, herbstliche...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Basteln im Herbst

Mit dieser farbenfrohen Eule holen Sie den Herbst direkt in Ihr Klassenzimmer! Mit unserer Eulen-Bastelvorlage verwandeln Ihre Schülerinnen und Schüler bunte Blätter in niedliche Eulen. Ideal für Vertretungsstunden, die Freiarbeit oder als Abwechslung im Kunstunterricht.

Das Bastelvorlage enthält:

  • druckfertige Vorlagen
  • eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ideen für Ihren Unterricht im Herbst

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Der Herbst und seine Wörter
Eine Wortschatzarbeit an Stationen
Die Kinder einer ersten Klasse lernen Herbstwörter zunächst einführend kennen, bevor sie selbstständig an Stationen weiterarbeiten. Durch die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Kälte kann beißen
Jahreszeiten mit Sinneseindrücken beschreiben
Im Unterricht werden Beschreibungen von Jahreszeiten in literarischen Texten untersucht und selbst beschreibende Texte verfasst.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Ideenkiste
Weitere Unterrichtsanregungen
Kurze Unterrichtsideen zum Thema Jahreszeiten werden skizziert: drei aus dem Deutschunterricht, zwei aus dem Kunstunterricht, Projektideen und eine...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
The weather – das Wetter
Mit Wort-Bildkarten Sprache lernen
Die Wort- und Bildkarten können vielfältig zur spielerischen Wortschatzübung im Englisch- oder Deutschunterricht eingesetzt werden.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Herbstzeit ist Drachenzeit
Egal, ob man es gerne macht, oder nicht, Fensterschmuck darf in einem Grundschulklassenzimmer auf keinen Fall fehlen. Dabei bietet es sich an, die Dekoration an die Jahreszeiten anzupassen. Beispielsweise Schneemänner im Winter und Drachen im Herbst. Heute geht es um das Thema Fensterschmuck im...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mit einem Gedicht den Herbst willkommen heißen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Herbst steht auf der Leiter
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Wie wäre es mit einem herbstlichen Herbarium?
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Der Herbst im Kunstunterricht

Kunst im Herbst: Land Art
Nun haben wir wunderbares Herbstwetter mit milden Temperaturen. Damit die Kinder und ich noch ein bisschen Sonne tanken können, habe ich meinen Kunstunterricht nach draußen verlagert. Gerade im Herbst bietet sich das Thema „Land Art“ an...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Handykunst im Herbst
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Herbstlaub
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Fantasievolle Gesichter – Drucken mit Herbstlaub
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Der Herbst im Religions- und Musikunterricht

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Mit Gott durch das Jahr
Jahreszeitliche Ideen für den Religionsunterricht
Die Kinder setzen sich mit ihren jahreszeitenbezogenen Erfahrungen auseinander und halten sie in einem Portfolio fest. Für jede Jahreszeit werden...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Musikalischer Streifzug durch 4 Jahreszeiten
Ein Lapbook zu Vivaldi
Bei der Gestaltung eines Lapbooks setzen sich die Kinder mit der Musik zu den vier Jahreszeiten von Vivaldi und dem Komponisten auseinander.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! – eine musikalische Fahrt in den Herbst
Aus dem täglichen Leben kennen wir es, wenn schon kurz nach Weihnachten die Osterhasen in den Geschäften oder schon im November die Tannenbäume geschmückt sind. Und so beginnen wir mit dem Einstudieren von Herbstliedern auch nicht erst zum Herbstbeginn, ebenso wie die Weihnachtsbasteleien nicht...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Raus in die Natur – Ideen für Projekte, die draußen stattfinden

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Raus in die Natur!
Anregungen für den Herbst
Die Kartei bietet acht Ideen für das Lernen mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Herbst“ an. Die verschiedenen Aufgaben fordern auf, das Lernen nach...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Sammeln und Ordnen in der Natur
Natur – dieses Wort löst in jedem von uns Menschen eine Reaktion aus. Kinder verbinden mit der Natur meist das „Draußen-Spielen“, aber auch das...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Land-Art – Kunst, Natur und Mathematik
Kinder erforschen Mathematik mit Kunstwerken aus Naturmaterialien

Durch die Kombination von Kunst, Natur und Mathematik ermöglicht Land-Art den Kindern, mathematische Ideen und Zusammenhänge auf spielerische...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Ideen und Anregungen für einen Herbstspaziergang
Das jahreszeitliche Arbeiten ist eines der wichtigsten Prinzipien in der Grundschule. Natürlich nicht nur im Hinblick auf die Fensterdeko, sondern quer durch die ganzen Fächer hindurch. Auch ein Lerngang sollte dabei nicht fehlen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Unsere Empfehlung

Draußen unterrichten (Ausgabe für Deutschland)

Das Praxishandbuch für die Grundschule

Dieses Praxishandbuch bietet eine Fülle von Unterrichtsideen in der Natur und zwar für alle Fächer der Grundschule. Sämtliche Aktivitäten sind praxiserprobt und sorgfältig beschrieben. Sie erfüllen die Zielsetzungen der Lehrpläne und beruhen auf den aktuellen Prinzipien der Grundschulpädagogik. Die Natur ist hier nicht bloß Zugabe, sondern ein wichtiges Mittel, um die fachspezifischen und fächerübergreifenden Unterrichtsziele zu erfüllen. Das Buch liefert zudem wertvolle Tipps und Tricks und praktische Informationen zum Thema und es zeigt, welchen großen Gewinn der Unterricht draußen darstellt.
Autoren/AutorinnenStiftung SILVIVA

 

Draußen Unterrichten Praxishandbuch Hep

Tiere und Pflanzen im Jahresverlauf

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Das Verhalten von Tieren im Jahreslauf
In Tandems erarbeiten die Kinder das zyklische Verhalten einheimischer Tiere und erstellen Plakate und Präsentieren ihre Ergebnisse und erhalten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Nutzloses Unkraut?
Kochen und backen mit Wildkräutern im Sachunterricht
Wir nutzen Wildkräuter nur selten, obwohl sie viele gesunde Inhaltsstoffe haben und nicht gelagert werden müssen, da sie saisonal frisch und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Top-Thema
Kunst mit Pflanzen im Jahresverlauf
Gestalten mit Blüten und Blättern
Das Malen, Basteln und Färben mit Naturmaterialien ermöglicht es Kindern, Natur im Wandel der Jahreszeiten zu entdecken und daraus kreative...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Helft den Eichhörnchen!
Obwohl es schon Mitte September ist, werden immer noch sommerliche, teilweise sogar hochsommerliche Temperaturwerte erreicht. Doch was die Menschen freut, ist für die Natur nicht immer ganz einfach. Nicht nur die Pflanzen und Bäume leiden unter der Hitze und der monatelangen Trockenheit, sondern...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Halloween und Feiertage im Unterricht

It‘s Halloween
Halloween ist bei uns seit den 1990er Jahren ein Anlass für Feste und Feiern, besonders für Kinder. Der Brauch, sich zu verkleiden, wird teilweise übernommen, Kürbisse tauchen in vielen Zusammenhängen als Dekoration auf. Im Kunstunterricht kann deshalb eine Halloween-Dekoration entstehen, also:...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (1): Der Halloween – Spuk im Unterricht
Der populäre „Feiertag“ Halloween steht bald wieder vor der Tür. In den letzten Jahren sieht man abends auf den Straßen des 31. Oktobers oft kostümierte Kinder, die an den Haustüren klingeln und mit dem Ausruf „trick or treat“ Süßigkeiten sammeln. Wie kann man dieses Thema im Unterricht einbeziehen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (2): Der Reformationstag – ein (neuer) freier Tag im Jahr
In mittlerweile neun Bundesländern ist der 31. Oktober ein gesetzlicher Feiertag und dieser geht auf einen religiösen Ursprung zurück. An diesem Tag wird der Beginn der Reformation durch Martin Luther gefeiert...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Feiertage (3): Allerheiligen mit Kindern begehen
Nur einen Tag nach Halloween und dem Reformationstag steht bereits ein weiterer Feiertag an: Allerheiligen. Nicht in allen Bundesländern ist dies ein gesetzlicher Feiertag, jedoch in den katholisch geprägten Bundesländern wie z. B. in Nordrhein-Westfalen oder Bayern. An Allerheiligen gedenkt die...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen