Top-Thema: Herbst

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die Themen, die Kinder im Schulalltag bewegen. Der Herbst lädt dazu ein, fächerübergreifend zu lernen, kreativ zu gestalten und das Lernen nach draußen zu verlagern.
In unserem Materialpool finden Sie eine große Auswahl an fertig ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern, die sich direkt im Unterricht einsetzen lassen. Entdecken Sie herbstliche Gedichte im Deutschunterricht, die vier Jahreszeiten im Musik- und Religionsunterricht oder naturverbundenes Lernen im Sachunterricht.
Hier finden Sie außerdem kreative Bastelideen für den Kunstunterricht und Ideen, wie Sie gemeinsam mit Ihrer Klasse Tiere und Pflanzen erforschen. Auch das Thema Halloween im Unterricht ist für Kinder spannend und alltagsnah. Ein besonderes Highlight: Die herbstliche Bastelvorlage für eine niedliche Blätter-Eule.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren der Ideen und eine schöne, goldene Jahreszeit!


Diese niedliche Blätter-Eule bringt den Herbst direkt ins Klassenzimmer. Bei einem gemeinsamen Spaziergang können Sie zuerst bunte, herbstliche...
Basteln im Herbst
Mit dieser farbenfrohen Eule holen Sie den Herbst direkt in Ihr Klassenzimmer! Mit unserer Eulen-Bastelvorlage verwandeln Ihre Schülerinnen und Schüler bunte Blätter in niedliche Eulen. Ideal für Vertretungsstunden, die Freiarbeit oder als Abwechslung im Kunstunterricht.
Das Bastelvorlage enthält:
- druckfertige Vorlagen
- eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ideen für Ihren Unterricht im Herbst










Der Herbst im Kunstunterricht
Der Herbst im Religions- und Musikunterricht







Raus in die Natur – Ideen für Projekte, die draußen stattfinden








Durch die Kombination von Kunst, Natur und Mathematik ermöglicht Land-Art den Kindern, mathematische Ideen und Zusammenhänge auf spielerische...
Unsere Empfehlung
Draußen unterrichten (Ausgabe für Deutschland)Das Praxishandbuch für die Grundschule | |
Dieses Praxishandbuch bietet eine Fülle von Unterrichtsideen in der Natur und zwar für alle Fächer der Grundschule. Sämtliche Aktivitäten sind praxiserprobt und sorgfältig beschrieben. Sie erfüllen die Zielsetzungen der Lehrpläne und beruhen auf den aktuellen Prinzipien der Grundschulpädagogik. Die Natur ist hier nicht bloß Zugabe, sondern ein wichtiges Mittel, um die fachspezifischen und fächerübergreifenden Unterrichtsziele zu erfüllen. Das Buch liefert zudem wertvolle Tipps und Tricks und praktische Informationen zum Thema und es zeigt, welchen großen Gewinn der Unterricht draußen darstellt. | |
Autoren/Autorinnen | Stiftung SILVIVA |

Tiere und Pflanzen im Jahresverlauf








Halloween und Feiertage im Unterricht


