
Vorschau

Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Bianca Balthasar und Tanja Fortmüller
Fernsehen, Internet, Tablet & Co
Grundschulkinder erfassen Daten und erkennen Manipulationsmöglichkeiten in Diagrammen
PDF |
8 SEITEN |
0,33 MB
KLASSE
2
-
4
Details
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Fake-Meldungen und Datenmanipulation erscheint es umso wichtiger, Diagramme kritisch lesen und interpretieren zu können. Mit der folgenden Unterrichtseinheit lassen sich das Thema Medienkonsum und das Darstellen von Daten in Diagrammen gut verknüpfen.
Schlagworte
Weitere Empfehlungen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Von der Dampfmaschine zur Datenwolke
Digitalisierung als Phänomen weitergedacht
Phänomene im Sachunterricht sind häufig naturwissenschaftlicher oder technischer Art. Doch auch die Digitalisierung bringt eine Vielzahl neuer...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Top-Thema
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Eisbärendrama im Klassenzimmer
Dea Lohers Stück „Bär im Universum“ im Literaturunterricht
Der Eisbär ist zur Symbolfigur einer vom Klimawandel veränderten Welt geworden. Er steht für schmelzende Gletscher, steigende Temperaturen und...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.

Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...