Historisches Lernen
Bei dem historischen Lernen geht es darum, den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis für die Vergangenheit zu vermitteln und sie mit historischen Ereignissen, Personen und Entwicklungen vertraut zu machen. Das historische Lernen in der Grundschule ist ein erster Schritt, um das Interesse an Geschichte zu wecken und ein Bewusstsein für die Bedeutung der Vergangenheit zu entwickeln.
Fachartikel zum Thema historisches Lernen


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Schreiben mit der Hand
Ein kognitions- und neuropsychologischer Blick auf eine komplexe Kulturtechnik
Der Erwerb der Schriftsprache gilt als einer der herausforderndsten Lernprozesse im Kindesalter. Im Unterschied zum frühen Spracherwerb, der bereits...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Gesunde Lehrkraft - auch in Teilzeit
Gedanken aus dem Lehrkräfte-Coaching von Lydia Clahes
Viele Lehrkräfte reduzieren ihre Stunden – um mehr Luft zum Atmen zu haben. Doch im Alltag stoßen sie schnell an Grenzen, die niemand offen benennt:...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Bedeutung des Kompetenzbereichs Schreiben
Schreiben ist eine grundlegende bildungssprachliche Kompetenz, die in engem Zusammenhang mit dem Lesen unerlässlich für die Teilhabe am Leben ist.


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Schreiben mit der Hand
Ein kognitions- und neuropsychologischer Blick auf eine komplexe Kulturtechnik
Der Erwerb der Schriftsprache gilt als einer der herausforderndsten Lernprozesse im Kindesalter. Im Unterschied zum frühen Spracherwerb, der bereits...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Gesunde Lehrkraft - auch in Teilzeit
Gedanken aus dem Lehrkräfte-Coaching von Lydia Clahes
Viele Lehrkräfte reduzieren ihre Stunden – um mehr Luft zum Atmen zu haben. Doch im Alltag stoßen sie schnell an Grenzen, die niemand offen benennt:...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
FlowBY - Einphasiger Schrifterwerb an bayerischen Grundschulen
Unter dem Akronym „FlowBY“ wird im Augenblick ein Modellversuch durchgeführt, der die Entwicklung einer persönlichen, (teil)verbundenen Handschrift...


Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
Flüssiges Schreiben
Diagnostik und Förderung
Das Verfassen von Texten ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren, wie Wortschatz- und Grammatikkenntnissen, motorischen...
Blogbeiträge zum Thema historisches Lernen

Religionsunterricht in Klasse 1: Ich bin ich
Im vorherigen Beitrag ging es um den ritualisierten Beginn zu Anfang der Religionsstunde. Im Folgenden geht es um konkrete Unterrichtsinhalte. Insbesondere zu Beginn der ersten Klasse sind viele Kinder noch verunsichert, da alles neu für sie ist. Das Gebäude, die anderen Kinder, die Lehrkräfte. Sie...
Lesen