Methoden
Als Lehrer/in in der Grundschule ist es wichtig, eine Vielzahl von Lehr- und Lernmethoden zu beherrschen, um den Unterricht abwechslungsreich, effektiv und ansprechend zu gestalten und um den SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern Wissen und Kompetenzen zu vermitteln. Eine erfolgreiche Methodik in der Grundschule sollte die unterschiedlichen BedĂĽrfnisse und Lernvoraussetzungen der Kinder berĂĽcksichtigen.
Fachartikel zum Thema Methoden



Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...


Sprachsensibler Sachunterricht unterstĂĽtzt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...


Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...



Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns täglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...








Phänomene umgeben uns überall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltäglich oder außergewöhnlich. Durch ausgewählte handlungsorientierte Zugänge,...
Blogbeiträge zum Thema Methoden
