Methoden

 Als Lehrer/in in der Grundschule ist es wichtig, eine Vielzahl von Lehr- und Lernmethoden zu beherrschen, um den Unterricht abwechslungsreich, effektiv und ansprechend zu gestalten und um den Schülerinnen und Schülern Wissen und Kompetenzen zu vermitteln. Eine erfolgreiche Methodik in der Grundschule sollte die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lernvoraussetzungen der Kinder berücksichtigen.

Fachartikel zum Thema Methoden

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie nachhaltig ist eigentlich …?
Bewerten lernen mit der Bewertungsscheibe am Beispiel Erdbeeren aus ökologischer Landwirtschaft
Die Bewertungsscheibe nach Banse & Marohn gibt Lernenden Kriterien an die Hand, um zu bewerten, wie nachhaltig etwas ist. Der Beitrag überträgt...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Landwirtschaft geht uns alle an
Viele Perspektiven handlungsorientiert und nachhaltig im Sachunterricht erarbeiten

Das Thema Landwirtschaft ist für viele Grundschulkinder aufgrund verschiedener Zusammenhänge mit ihrer Lebenswelt interessant. Viele hatten...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Brauchen alle Landwirt*innen Gummistiefel?
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Frage-Antwort-Spiel. Diesmal dreht sich alles um die Tätigkeiten und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Brauchen alle Landwirt*innen Gummistiefel?
Frage-Antwort-Karten zum Ausschneiden als Sammlung an Zusatzaufgaben oder als Frage-Antwort-Spiel. Diesmal dreht sich alles um die Tätigkeiten und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Menschen, Umwelt und Technik in der Landwirtschaft
Wie funktioniert eine Biogasanlage? Wie verdienen Landwirt*innen ihr Geld?
Moderne Landwirtschaft wird von Menschen gemacht, die davon leben müssen, dabei die Umwelt gestalten und dafür viel Technik benutzen, um effektiv und...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie nachhaltig ist eigentlich …?
Bewerten lernen mit der Bewertungsscheibe am Beispiel Erdbeeren aus ökologischer Landwirtschaft
Die Bewertungsscheibe nach Banse & Marohn gibt Lernenden Kriterien an die Hand, um zu bewerten, wie nachhaltig etwas ist. Der Beitrag überträgt...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Wie nachhaltig sind eigentlich Bio-Eier?
Die Bewertungsscheibe im Kontext Landwirtschaft einsetzen
Welche Aspekte spielen bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Bio-Eiern eine Rolle und wie können Kinder im Grundschulalter solch eine komplexe...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Blogbeiträge zum Thema Methoden

Ein Wildstaudenbeet in der Schule anlegen - Teil 2 -
Nachdem wir erfolgreich die kleinen Mauern errichtet hatten (hier kommt ihr zum ersten Beitrag), ging es nun darum, den Bereich „Wiese“ von dem Bereich „Staudenbeet“ abzugrenzen und mit der Bepflanzung zu beginnen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Mutmacher für den Schulalltag
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühlingsbilder mit 3D-Elementen
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Haarige Unterstützung: Wie unser Schulhund aktiv den Unterricht bereichert (2)
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen