Kürzlich habe ich mit meiner dritten Klasse eine umfangreiche Religionseinheit zum Thema Mose durchgeführt. Viele Aspekte seines ereignisreichen Lebens haben wir auf unterschiedlichen Ebenen erarbeitet. Dabei kamen Rollenspiele, Standbilder, Entscheidungswege, Lesespuren und auch Spiele zum Einsatz...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Miteinander umgehen - Der Seelenvogel (1)
Habt ihr schon mal junge Kinder zum Thema Seele befragt? Was stellt ihr euch darunter vor? Wo hat die Seele ihren Platz? Die Antworten sind tiefgründiger als gedacht und regen tolle Unterrichtsgespräche an. Diese Fragen sind Bestandteil meiner Unterrichtseinheit zum Seelenvogel...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Miteinander umgehen – Der Seelenvogel (2)
Wie geht es dir?
Eine Frage, die nicht selten einsilbig beantwortet wird.
Wie geht es deinem Seelenvogel gerade?
Diese Frage fordert dazu auf, in sich hineinzuführen und zu überlegen, wo man sich körperlich spürt....
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eine „Wer-spielt-mit-mir-Bank" für einsame Kinder auf dem Schulhof
Immer wieder beobachten wir Lehrkräfte während der Pausenaufsicht Kinder, die alleine und mit hängendem Kopf über den Schulschof schlendern. Vielleicht gab es vorher Streit mit den Freunden – oder es war einfach kein Spielkamerad zu finden. So kam uns die Idee, für diese Kinder eine „Spielpartner-...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Eindrücke unserer Freundschaftswoche
F wie füreinander da sein, R wie Radfahren, E wie ehrlich sein, U wie unzertrennlich, N wie Nintendo spielen, D wie Dankbarkeit.
Das Alles und noch viel mehr verbinden die Schülerinnen und Schüler unserer vierten Klassen mit dem Thema Freundschaft und starten so in ein Schulerlebnis der besonderen...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Neu
So geht soziales Lernen!
Wie Tiere und bunte Eimer die Klassengemeinschaft mehr zusammenbringen
In der Grundschule ist das soziale Lernen ein wichtiger Bestandteil des...
Stärkung der Klassengemeinschaft durch Wettbewerbe
In meiner Klasse lege ich großen Wert darauf, dass sich möglichst alle Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Für das Lernen ist dies eine gute Voraussetzung. Deshalb nutzen wir fast jede Gelegenheit (Karneval, Weihnachten, Geburtstage usw.) um das Schulleben ein bisschen aufzulockern und dadurch zu...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Füttert den Pinguin! Ein Übergangsprojekt zur Stärkung der Klassengemeinschaft
In Zusammenarbeit mit der ortsansässigen Realschule Plus hat unsere schuleigene Sozialarbeiterin ein Projekt entwickelt, unsere Viertklässler kurz vor Übertritt an die neuen Schulen individuell und gemeinschaftlich zu stärken...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule
aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu
unseren Lizenzen.
Wie beginnen Freundschaften?
Forschendes Lernen heißt Arbeiten im Team, sagt unsere Autorin Anna Hausberg. An...