Religion
Die Grundlagen verschiedener Religionen können den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden, wie zum Beispiel das Christentum, der Islam, das Judentum, der Buddhismus, Hinduismus und andere Religionen. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Religionen aufgezeigt. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler, respektvoll mit der religiösen Vielfalt in der Gesellschaft umzugehen und die Grundlagen verschiedener Glaubensrichtungen zu verstehen.
Fachartikel zum Thema Religion



In diesem Unterrichtsbeispiel für die erste Klasse üben die Kinder Addition und Subtraktion anhand von Entdeckerpäckchen.
Der Artikel...









Die Kinder lernen die "Elegie für die Arktis" und ihre musikalischen Parameter kennen und sprechen über den Hintergrund des Werkes. In Gruppen...









Blogbeiträge zum Thema Religion
