Religion
Die Grundlagen verschiedener Religionen können den Schülerinnen und Schülern vorgestellt werden, wie zum Beispiel das Christentum, der Islam, das Judentum, der Buddhismus, Hinduismus und andere Religionen. Dabei werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Religionen aufgezeigt. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler, respektvoll mit der religiösen Vielfalt in der Gesellschaft umzugehen und die Grundlagen verschiedener Glaubensrichtungen zu verstehen.
Fachartikel zum Thema Religion
Dass Sprache in allen Schulfächern eine zentrale Rolle spielt, gilt heute als unumstritten. Aus unterschiedlichen Perspektiven und mit...
Kinder nutzen ihre Stimme täglich: Sie sprechen, singen, streiten, äußern ihr Befinden. Sie nutzen ihre Stimme als Ausdrucksmittel und werden z....
Blogbeiträge zum Thema Religion