Sport & Bewegung

Im Sportunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Bewegungsformen kennen und werden dazu ermutigt, sich sportlich zu betätigen. Der Sportunterricht hat das Ziel, die körperliche Fitness, motorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen der Kinder zu fördern.

Fachartikel zum Thema Sport & Bewegung

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Nachhaltig von Anfang an - nichts leichter als das
Bildung für nachhaltige Enwicklung am Schulstart
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) soll Kinder und Jugendliche befähigen, die Welt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei geht es um die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Ideenkiste
Den Nahraum der Schule erkunden
Hier finden Sie Ideen und Anregungen, wie Kinder am Schulstart die Schule und die nahe Umgebung kennenlernen und erschließen können.
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht

Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Zählprinzipien und Zahlvorstellung
Ein Plädoyer für Gründlichkeit beim Zählenlernen
Um erfolgreich rechnen zu lernen, müssen Kinder erst gute Zähler werden. Zählprinzipien sollten daher in den ersten Schulwochen regelmäßig trainiert...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Zauberhafter Schulstart
Die Anfangswochen in einer ersten Klasse
Die Autorin beschreibt, wie die ersten Schulwochen gestaltet werden können, damit die Kinder sich wohlfühlen und in die Gemeinschaft sowie den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Ohne Sprache sprechen
Kindern mit DaZ den Schulstart erleichtern

Kinder ohne ausreichende Deutschkenntnisse haben in den ersten Wochen nach der Einschulung oft besonders große Schwierigkeiten sich einzugewöhnen...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht

Sprachsensibler Sachunterricht unterstützt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...

Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen

Blogbeiträge zum Thema Sport & Bewegung

Rituale im Deutschunterricht (3): Blitzlesen
Um die Leseflüssigkeit durch häufig auftretende Wörter in der deutschen Schriftsprache zu erhöhen, verwende ich Übungen zum Blitzlesen im Unterricht. Je nach Schwerpunkt meiner Unterrichtsplanung setze ich dafür zum Stundenbeginn ein Ritual ein...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Sitzordnung – ein unlösbares Problem?
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
„Herr Gumba und seine Freunde“ – ein kreativer Schreibanlass
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Naturbezogenes Lernen (2): Tomaten im Klassenbeet
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen