Die neuesten Blogbeiträge
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2025-01/schneewittchen_karton-side_vorschau.jpg.webp?h=432fe57d&itok=W8p5ebM8)
Märchen im Schuhkarton
Im Ganztagsbereich habe ich in diesem Schuljahr eine Märchen-AG angeboten. Hierbei haben wir Märchen verglichen, das freie Erzählen von Märchen geübt, ein Märchen-Quiz gespielt und selbst entworfen, moderne Märchenfilme gesehen und sie mit den klassischen Märchenüberlieferungen verglichen. Später...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2025-01/img_1944.jpeg.webp?h=9a07474a&itok=fnPIQNgy)
Eine Projektwoche zum Thema "Gesunde Ernährung"
In unserer diesjährigen Projektwoche haben sich die Kinder in verschiedensten Projekten zum Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Nachfolgend findest du eine Auswahl an möglichen Projektthemen, zu denen du mit Kindern im Rahmen einer Projektwoche oder eines fächerverbindenden oder -übergreifenden...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2025-01/img_0787.jpg.webp?h=3c785170&itok=NtNNE5z0)
Eine winterliche Bastelidee für zwischendurch
Nach der Herbst- und Weihnachtsdeko in den Klassenräumen ist es noch zu früh für die Frühlingsdeko. Die Zwischenzeit kann mitunter ganz schön lang sein und nur auf Sterne und neutrale Motive umzusteigen, wirkt eventuell etwas eintönig. Daher stelle ich euch heute eine schnelle und winterliche...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2024-12/lesenueben_im_team.png.webp?h=29234840&itok=OG2yrppS)
Lesetandems (3): Mehr als nur eine Methode zur Verbesserung der Leseflüssigkeit
Neulich habe ich von unseren Lesetandems berichtet, bei denen Kinder aus der vierten Jahrgangsstufe meine Zweitklässler:innen ein Schulhalbjahr beim Lesenlernen unterstützt haben. Begeistert hat mich dabei vor allem, dass sich nicht nur die Lesefertigkeiten der Jüngeren verbessert haben...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2024-12/stern.jpg.webp?h=4c15bb08&itok=Ilxnxcgt)
Weihnachts-ABC aus der Kinderperspektive mit Blick auf die Welt
Ein Weihnachts-ABC, das zeigt, wie Kinder mit Liebe und Mitgefühl die Welt ein kleines Stück besser machen können. An Weihnachten geht es um viel mehr, als nur um Geschenke, Adventskalender und all die anderen Dinge, die oftmals einen viel zu großen Raum einnehmen...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2024-12/stern_2.jpg.webp?h=71976bb4&itok=FcbgKw7n)
Beleuchtete Weihnachtssterne als Fensterbank-Deko
Eine etwas anspruchsvollere Bastelarbeit, die etwas Zeit und sauberes, konzentriertes Arbeiten bedarf, besteht in der Herstellung von leuchtenden Weihnachtssternen. Für eine vierte Klasse ein schönes Projekt im Werkunterricht. Lassen sich die Schülerinnen und Schüler dabei Zeit und arbeiten genau,...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2024-12/img_1791.jpeg.webp?h=71976bb4&itok=NS3BxGF1)
Die vier Lichter des Hirten Simon: Literatur im Religionsunterricht (1)
Heute möchte ich euch das Bilderbuch „Die vier Lichter des Hirten Simon“ mit der dazugehörigen, von mir konzipierten Unterrichtsreihe für Klasse 3 oder 4 vorstellen. Das Ziel der Unterrichtsreihe ist, dass die Schülerinnen und Schüler die Glaubensdimension des Bildwortes von Jesus als dem Licht der...
Lesen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_200w/public/2024-12/lesetandems.jpg.webp?h=71976bb4&itok=7GGu7gx3)
Lesetandems (2): Praktische Tipps für die Durchführung
In meinem letzten Beitrag habe ich von einem jahrgangsstufenübergreifenden Projekt berichtet, bei dem Kinder aus der vierten Jahrgangsstufe meine Zweitklässler:innen beim Lesenlernen unterstützten. Die Lesetandems haben sich ein halbes Jahr lang einmal in der Woche zum Üben getroffen...
Lesen