Die neuesten Blogbeiträge
„Ich bin fertig, was soll ich jetzt machen?" - Antwortmöglichkeiten
Jeder kennt diese Frage: „Ich bin fertig, was soll ich jetzt machen?" In jeder Klasse gibt es die schnellen Kinder, für die schnell eine Alternative gefunden werden muss, damit sie nicht anfangen die anderen Kinder zu stören oder laut zu werden. Doch im Unterrichtsalltag ist es nicht immer so...
Lesen
Thema „Gesunde Ernährung“ – eine fächerübergreifende Projektwoche (1)
Seit einiger Zeit ist es für die allgemeinbildenden Schulen in Bayern verpflichtend eine Projektwoche unter dem Motto „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ zu organisieren. Wir haben uns dafür im Kollegium das Thema „Gesunde Ernährung“ ausgesucht und eine fächerübergreifende Projektwoche für die...
Lesen
Märchen im Schuhkarton
Im Ganztagsbereich habe ich in diesem Schuljahr eine Märchen-AG angeboten. Hierbei haben wir Märchen verglichen, das freie Erzählen von Märchen geübt, ein Märchen-Quiz gespielt und selbst entworfen, moderne Märchenfilme gesehen und sie mit den klassischen Märchenüberlieferungen verglichen. Später...
Lesen
Eine Projektwoche zum Thema "Gesunde Ernährung"
In unserer diesjährigen Projektwoche haben sich die Kinder in verschiedensten Projekten zum Thema „Gesunde Ernährung“ beschäftigt. Nachfolgend findest du eine Auswahl an möglichen Projektthemen, zu denen du mit Kindern im Rahmen einer Projektwoche oder eines fächerverbindenden oder -übergreifenden...
Lesen
Eine winterliche Bastelidee für zwischendurch
Nach der Herbst- und Weihnachtsdeko in den Klassenräumen ist es noch zu früh für die Frühlingsdeko. Die Zwischenzeit kann mitunter ganz schön lang sein und nur auf Sterne und neutrale Motive umzusteigen, wirkt eventuell etwas eintönig. Daher stelle ich euch heute eine schnelle und winterliche...
Lesen
Lesetandems (3): Mehr als nur eine Methode zur Verbesserung der Leseflüssigkeit
Neulich habe ich von unseren Lesetandems berichtet, bei denen Kinder aus der vierten Jahrgangsstufe meine Zweitklässler:innen ein Schulhalbjahr beim Lesenlernen unterstützt haben. Begeistert hat mich dabei vor allem, dass sich nicht nur die Lesefertigkeiten der Jüngeren verbessert haben...
Lesen
Weihnachts-ABC aus der Kinderperspektive mit Blick auf die Welt
Ein Weihnachts-ABC, das zeigt, wie Kinder mit Liebe und Mitgefühl die Welt ein kleines Stück besser machen können. An Weihnachten geht es um viel mehr, als nur um Geschenke, Adventskalender und all die anderen Dinge, die oftmals einen viel zu großen Raum einnehmen...
Lesen