Unterricht schnell und einfach vorbereiten

Ihre Vorteile mit einer Lizenz

Voller Zugriff auf alle Materialien
Wöchentlich neue Inhalte
Unterrichtseinheiten für alle Fächer
Alle Materialien sofort einsetzbar
Arbeitsblätter bearbeiten mit Edi

So einfach geht Unterrichtsvorbereitung

In unserem Film zeigt Tom, wie schnell und einfach die Unterrichtsvorbereitung mit Grundschule aktuell sein kann. Schluss mit stundenlangem Grübeln, Bergen von Büchern und einer endlosen Online-Recherche – all das alles gehört nun der Vergangenheit an!

Das erwartet Sie auf unserem Online-Portal für Grundschullehrkräfte: 

  • Komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten für alle Fächer und Klassen
  • Anpassbare Arbeitsblätter
  • Praktische Tipps von Kolleginnen und Kollegen für den Schulalltag
  • Ratgeber zu Themen wie Classroom-Management, Unterrichtsstörungen und Elternarbeit

 

Neue Fachartikel aus den Bereichen Unterrichten und Ratgeber

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
„Wir alle können der Natur helfen!“
Positive Klimakommunikation schafft Wirksamkeitsüberzeugung
Kinder machen sich bereits in der Grundschule Gedanken über Umweltprobleme und entwickeln Ideen, wie man der Natur „helfen“ kann. Dieser Beitrag...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Schaubilder zum Klimawandel lesen
Diskontinuierliche Texte lesen und verstehen lernen
In dieser fächerübergreifenden Unterrichtsreihe lesen Schülerinnen und Schüler Diagramme und Schaubilder zum Thema Klimawandel und lernen dabei,...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Pinguinkind Flocki hat Angst?
Das Problem „Klimawandel“ mit Kinderbüchern erarbeiten
In diesem Beitrag wird die Thematik Klimawandel aus interdisziplinärer didaktischer Perspektive betrachtet. Dazu werden praktische Anregungen für den...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
In dieser Welt möchten wir leben!
Kinder entwerfen nachhaltige Utopien
In dieser Unterrichtseinheit werden Grundschulkinder auf sensible Weise an das Thema des Klimawandels herangeführt, um ein Bewusstsein für die...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Einstieg ins Thema Klimawandel
Schwieriges Thema leicht umgesetzt
Das Wendebuch „Regenland + Trockenland“ bietet durch seine kindgerechte Sprache, die anschaulichen Illustrationen, emotional ansprechenden Figuren...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare Arbeitsblätter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Textadäquate Zugänge zu Sachbüchern
Texterschließung am Beispiel des Buches „Unser gigantischer Fußabdruck“
Sachbücher bergen viel Potenzial für den Deutschunterricht, um spezifische Lesestrategien und ein Bewusstsein für besondere Textmerkmale zu entfalten...
Details
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Frühling, Ostern, gebastelte Osterhasen

Top-Thema: Frühling

Der Frühling steht vor der Tür und bringt nicht nur frische Luft und blühende Natur, sondern auch jede Menge Ideen für spannende Unterrichtsstunden. 

Wir haben für Sie lehrreiche und abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten zum Frühling und zu den vier Jahreszeiten zusammengestellt. Zusätzlich geben wir Ihnen konkrete Anregungen für Ausflüge ins Freie sowie kreative Bastelideen und Vorlagen mit an die Hand, wie unsere bunten Tulpen und Osterglocken für das Fenster.

Auch das Thema Ostern spielt bei den Kindern eine große Rolle. Besonders im Religionsunterricht gibt es viele Möglichkeiten, sich mit den Symbolen und Bräuchen zu Ostern auseinanderzusetzen. Hier finden Sie noch mehr fröhliche Bastelprojekte und Ideen rund ums Osterfest.

 

  • Anmelden und nichts mehr verpassen


    Mit unserem Grundschule aktuell-Newsletter sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Lassen Sie sich von unseren Vorteilen überzeugen: 

    • Information über neue Inhalte (Themen-Specials, jahreszeitliche Highlights, Fachartikel und Lesetipps)
    • Tipps und Tricks aus der Praxis in Form von Magazin-Beiträgen
    • Ankündigung von Webinaren und Weiterbildungen
    • Information über neue pädagogische Fachliteratur

     

    Zur Anmeldung

  • Alle Vorteile mit einer Lizenz nutzen


    Mit einer Lizenz von Grundschule aktuell sichern Sie sich alle Inhalte, die die Unterrichtsvorbereitung erleichtern und abwechslungsreiche Stunden garantieren. Unsere Lizenzmodelle bieten für jeden Geschmack die passende Variante:

    • Kostenlose Testlizenz zum Ausprobieren
    • Monatslizenz für Einzelpersonen
    • Jahreslizenz für Einzelpersonen
    • Jahreslizenz für Schulen

     

    Zur Lizenzübersicht

Lernen Sie Grundschule aktuell live kennen

In unserer Online-Veranstaltung erfahren Sie, wie Grundschule aktuell Sie bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützt. Wir geben Ihnen einen Einblick in das Portal, zeigen konkrete Anwendungsmöglichkeiten und beantworten all Ihre Fragen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir eine kostenlose Monatslizenz.
Janine Goslar, Nadja Sieber

09.04.2025 um 15:30 - 16:15 Uhr und

05.05.2025 um 15:30 - 16:15 Uhr

Kostenlos
 
Veranstaltung Grundschule aktuell blau

Wöchentlich neue Magazin-Beiträge

Tipps und Erfahrungsberichte von Grundschullehrkräften aus ihrem Unterrichtsalltag

Ein Wildstaudenbeet in der Schule anlegen - Teil 1 -
Mehrere Jahre lang pflegte meine Klassen immer wieder einen „Blühstreifen“, ein Schmetterlingsbeet vor dem Eingang der Schule. Wie die Erfahrung zeigte, setzten sich jedoch nur wenige farbenfrohe einjährige „Blühpflanzen“ durch. Viele Samen keimten erst gar nicht – oder wuchsen nur kläglich. So...
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Invasive Tiere in Deutschland (2): Nilgänse
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Die Ostergeschichte einmal anders erzählt
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen
Hasen für den Osterbasar
Lesen
Zur Liste hinzufügen:
Hinzufügen