Philosophie & Ethik
In diesen Fächern lernen die Schülerinnen und Schüler grundlegende philosophische Konzepte kennen und beschäftigen sich mit ethischen Fragestellungen. So lernen die Schülerinnen und Schüler auf der einen Seite einfache philosophische Konzepte kennen, wie zum Beispiel Fragen zur Existenz, zum Wissen, zur Wahrheit, zur Moral und zur Gerechtigkeit. Dabei steht das kritische Denken und das Hinterfragen im Vordergrund. Auf der anderen Seite werden die Grundlagen ethischer Werte und Prinzipien vermittelt, wie zum Beispiel Ehrlichkeit, Toleranz, Gerechtigkeit und Mitgefühl. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit moralischen Dilemmas auseinander und lernen, ethische Entscheidungen zu treffen.
Fachartikel zum Thema Philosophie & Ethik
Bei der Methode „Classroomtalks“ bekommen Lehrkräfte mit Hilfe von Videoaufzeichnungen Rückmeldungen zu ihrem Unterricht. Ulrike Schaupp und...
Bei der Methode „Classroomtalks“ bekommen Lehrkräfte mit Hilfe von Videoaufzeichnungen Rückmeldungen zu ihrem Unterricht. Ulrike Schaupp und...
Diese Anregungen zum systematischen Problemlösen nach Plan sollen ein erster Ansatz sein, eigene Probleme alleine zu analysieren, sich mit...
Blogbeiträge zum Thema Philosophie & Ethik