Zahlen & Operationen
Die Leitidee hinter der Kompetenz âZahl und Operationâ ist es, einen verstĂ€ndnisorientierten Umgang zu Zahlen und Operationen zu entwickeln. Dazu gehört ebenfalls ein sicheres Anwenden von Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division unter der Nutzung verschiedenster Rechenstrategien.
Folgende Bereiche fallen darunter: Zahldarstellungen und Zahlbeziehungen verstehen, Rechenoperationen verstehen und beherrschen sowie Rechenoperationen in Kontexten anwenden.
Fachartikel zum Thema Zahlen & Operationen



Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns tÀglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...


Sprachsensibler Sachunterricht unterstĂŒtzt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...


PhĂ€nomene umgeben uns ĂŒberall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltĂ€glich oder auĂergewöhnlich. Durch ausgewĂ€hlte handlungsorientierte ZugĂ€nge,...



Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns tÀglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...








PhĂ€nomene umgeben uns ĂŒberall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltĂ€glich oder auĂergewöhnlich. Durch ausgewĂ€hlte handlungsorientierte ZugĂ€nge,...
BlogbeitrÀge zum Thema Sprechen & Zuhören