Zahlen & Operationen

Die Leitidee hinter der Kompetenz „Zahl und Operation“ ist es, einen verstĂ€ndnisorientierten Umgang zu Zahlen und Operationen zu entwickeln. Dazu gehört ebenfalls ein sicheres Anwenden von Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division unter der Nutzung verschiedenster Rechenstrategien. 

Folgende Bereiche fallen darunter: Zahldarstellungen und Zahlbeziehungen verstehen, Rechenoperationen verstehen und beherrschen sowie Rechenoperationen in Kontexten anwenden.

Fachartikel zum Thema Zahlen & Operationen

westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Hörbar - sichtbar - begreifbar
SchallphÀnomene im handlungsorientierten Sachunterricht

Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns tÀglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
Sprache fördern
Teil 2: Sprachsensibler Sachunterricht

Sprachsensibler Sachunterricht unterstĂŒtzt Kinder dabei, Bildungssprache als Werkzeug des Denkens und Lernens zu nutzen. Dabei lernen sie, natur-...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
PhÀnomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden

PhĂ€nomene umgeben uns ĂŒberall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltĂ€glich oder außergewöhnlich. Durch ausgewĂ€hlte handlungsorientierte ZugĂ€nge,...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Hörbar - sichtbar - begreifbar
SchallphÀnomene im handlungsorientierten Sachunterricht

Eine unsichtbare Kraft, die unsere Welt zum Klingen bringt und uns tÀglich - oft unbewusst - begleitet. Das ist Schall. Im Sachunterricht können...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Luft ist nicht Nichts
Kinder erforschen die Eigenschaften von Luft und entdecken ihre Bedeutung im Alltag
Luft umgibt uns und ist unverzichtbar fĂŒr unser Leben. Wir atmen sie ein, spĂŒren sie als Wind oder beobachten, wie sie BlĂ€tter bewegt. Sie fĂŒllt...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Dieser Artikel beinhaltet editierbare ArbeitsblÀtter. Mehr Infos zu Edi.
Neu
Gefangen im Zwielicht
Ein Escape Room zum Thema Licht und Schatten
Escape Rooms bieten eine motivierende Möglichkeit, naturwissenschaftliche PhÀnomene handlungsorientiert zu vermitteln. Am Beispiel des Themas Licht...
Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
westermann plus
Dieser Artikel ist Teil des Grundschule aktuell-Lizenzprogramms. Mehr Infos zu unseren Lizenzen.
Neu
PhÀnomene entdecken - die Welt verstehen
Lebenswelt und Naturwissenschaft im Sachunterricht verbinden

PhĂ€nomene umgeben uns ĂŒberall - ob sichtbar oder unsichtbar, alltĂ€glich oder außergewöhnlich. Durch ausgewĂ€hlte handlungsorientierte ZugĂ€nge,...

Details
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen

BlogbeitrÀge zum Thema Sprechen & Zuhören

Pausenbrot-TÜV
Das Thema Nachhaltigkeit beinhaltet sehr viele verschiedene Bereiche und Aspekte. Einige der 17 Nachhaltigkeitsziele lassen sich beispielsweise mit Hilfe des „Pausenbrot-TÜVs“ thematisieren und abdecken. Um was es dabei genau geht, erfahrt ihr in diesem Beitrag...
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Hundertwasser (1): Der KĂŒnstler und seine Architektur
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Wie kann Bildung fĂŒr nachhaltige Entwicklung in der Grundschule umgesetzt werden?
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen
Die Steinzeit im Schuhkarton
Lesen
Zur Liste hinzufĂŒgen:
HinzufĂŒgen